Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

5 tägige Ausbildungswoche “Praxis Intensiv” | Ausbildung | 57614 Niederwambach

8. Mai 2024 – 10:00 - 12. Mai 2024 – 18:00

Referent*innen: Nicole Dohmen & Jan Nijboer

INHALT
In der 5-tägigen Praxiswoche wirst du dich unter Anleitung von Jan Nijboer, dem Leiter der Fachausbildung, und Andrea Torkel intensiv mit der Beziehung zu Deinem eigenen Hund auseinandersetzen. Dies verlangt von dir die Bereitschaft, die eigenen „Baustellen“ in der Beziehung zu deinem Hund zu reflektieren.*

In dieser Selbsterfahrungswoche kannst du zum einen in die Rolle des/der Kund*in schlüpfen. Zudem erhältst du die Möglichkeit, die Praxiseinheiten der anderen Auszubildenden zu beobachten. Die Evaluierung der verschiedenen Mensch-Hund-Beziehungen zeigt dir nicht nur die Vielfältigkeit möglicher Probleme; du bekommst eine breite Palette von möglichen Lösungswegen geboten und erfährst, wie wichtig es ist, Kund*innen dort abzuholen wo sie sich befinden und Instruktionen entsprechend zu dosieren.

Das Seminar dient auch dazu, dir bewusst zu machen, dass Selbstreflexion eine wichtige Voraussetzung für professionelle pädagogische Beziehungsarbeit ist. Ob du aktuell mit oder ohne Hund lebst: Die Praxiswoche ist für alle Auszubildenden eine wertvolle Erfahrung für die zukünftige Arbeit mit Kund*innen und ihren Hunden.

* Auch Auszubildende ohne eigenen Hund empfehlen wir, an dieser Praxiswoche teilzunehmen, um wertvolle Erfahrungen sammeln.

REFERENT*INNEN

Nicole Dohmen

referiert in unserer Ausbildung in Rheinland Pfalz zusammen mit Jan Nijboer das fünftägige Modul “Praxis-Intensivwoche”.

  • Hundeerziehungsberaterin
  • Natural Dogmanship® Instruktorin
  • Architektin

 

 

 

 

 

Jan Nijboer
ist Fachbuchautor und Begründer der Erziehungsphilosophie Natural Dogmanship®. Seit 1998 bietet Jan Nijboer die „Allgemeine Fachausbildung Hundeerziehungsberatung“ an. Diese Ausbildung ist einer der ersten berufsbegleitenden Fachausbildungen in dem Fachgebiet Hundeerziehung in Deutschland. Jan Nijboer leitet die allgemeine „Fachausbildung: Hundeerziehungsberatung“ und führt die Mehrzahl der Seminare persönlich durch. Seine thematischen Schwerpunkte sind Kommunikation, Lernen und Erziehung, Soziologie, Problemdiagnose und methodische Therapie bei Verhaltensproblemen.

Seit 2005 wird die Fachausbildung ebenfalls in der Schweiz angeboten. Im Triple-S Ausbildungszentrum in der Schweiz werden die Absolvent*innen der Fachausbildung ausgebildet, um die obligatorischen SKN-Kurse (Sachkundenachweis) in der Schweiz abhalten zu können. Das Unternehmen in der Schweiz ist eduQua zertifiziert (gleichzusetzen mit ISO-Zertifizierung für Ausbildungsstätten in Deutschland).

https://www.institut-hundeerziehungsberatung.de/

https://www.natural-dogmanship.de/

 

WANN
08.05. – 12.05.2024

jeweils von 10:00 bis ca. 18:00 Uhr
jeweils 1 Stunde Mittagspause

WO
Institut für Hundeerziehungsberatung
Steimeler Str. 10
57614 Niederwambach

Jetzt anmelden!

AGB für Veranstaltungen / Datenschutz

Details

Beginn:
8. Mai 2024 – 10:00
Ende:
12. Mai 2024 – 18:00
Veranstaltungskategorie:

Veranstaltungsort

Institut für Hundeerziehungsberatung
Steimeler Straße 10
Niederwambach, 57614 Deutschland
Google Karte anzeigen
Telefon:
+49 (0) 2684/956314