
Emotionale Intelligenz – Dein Schlüssel für erfolgreichen Kund*innen-Kontakt | Präsenz-Weiterbildung | 15. – 17.03.2024
15. März 2024 – 16:00 - 17. März 2024 – 16:00

INHALT
Als HundeerziehungsberaterInnen und tiergestützt tätige Kolleg*innen müssen wir uns täglich, wenn nicht sogar stündlich, auf neue Menschen und Mensch-Hund-Teams einstellen, flexibel reagieren, mit unterschiedlichen Charakteren, Persönlichkeiten und Emotionen umgehen und dabei gutes Selbstmanagement betreiben. Manche Kund*innen- und Klient*innen-Typen bringen uns an unsere Grenzen, treffen genau unsere Schwachstelle, verunsichern oder rauben viel Energie. Um diese komplexe Aufgabe bewältigen zu können, braucht es neben Fachwissen, Kommunikationsskills, Empathie ein gutes Stressmanagement. Die Fähigkeit sich abzugrenzen, ein klares Statement und Wissen über die eigenen Antreiber, „inner working models“ sowie die zugrundeliegenden Bindungsmuster bilden dafür das Fundament.
In diesem Seminar wird theoretisches Basiswissen vermittelt, der Schwerpunkt liegt jedoch im praktischen Erarbeiten von Fertigkeiten. Zusätzlich bekommt ihr die Möglichkeit Euch in einem geschützten Rahmen in schwierigen Beratungssituationen auszuprobieren, erfahrt viel über die Emotionen, die hinter dem Verhalten von Kund*innen oder Klient*innen stecken und wie ihr souverän und gelassen damit umgehen könnt.
Die Praxis wird individuell an die Seminarteilnehmer*innen angepasst. Egal ob Du am Anfang Deiner Karriere oder als alter Hase vor immer wieder Dich herausfordernden Kund*innen / Klient*innen stehst, dieses Seminar ist für alle gleichermaßen hilfreich. Persönliche Fallbeispiele finden ihren Raum genauso wie Standardsituationen. Je intensiver wir uns unserer emotionalen Intelligenz bewusst machen und je besser wir in der Lage sind, sie für uns arbeiten zu lassen, umso mehr unterschiedliche Kund*innen / Klient*innen können wir erreichen und erfolgreich beraten.
Hundeerziehungsberater*innen, Hundetrainer*innen, Instruktor*innen, tiergestützt arbeitende Kolleg*innen, Tierärzt*innen, Hundephysiotherapeut*innen, Fachkolleg*innen aller Richtungen und Interessierte sind herzlich willkommen!
REFERENTIN
Als Dipl.-Psychologin und Fachkraft für Tiergestützte Therapie, Beratung & Pädagogik liegen Barbara Gablers Schwerpunkte in der Arbeit mit Kindern und Familien. Ebenfalls ist sie Hundeerziehungsberaterin, Natural Dogmanship® Instruktorin und Inhaberin von “GeFährten -leben, lernen & arbeiten mit Hund”.
VERANSTALTER
Institut für Hundeerziehungsberatung
WANN
Seminarzeit: 15. – 17. März 2024
Freitag 16 – 21 Uhr
Samstag 10 – 18 Uhr
Sonntag 10 – 16 Uhr
jeweils 1 Std. Pause
WO
Institut für Hundeerziehungsberatung
Steimeler Str. 10
57614 Niederwambach
WIEVIEL
Gebühr 395,- € | Teilnehmer*in
Gebühr 365,- € | gilt nur für lizensierte Natural Dogmanship® Instruktor*innen
insgesamt max. 20 Teilnehmer*innen
MITZUBRINGEN
falls vorhanden 5 m Schleppleine, Stift, Papier, Kleidung, um sich im Freien aufhalten zu können
Hunde dürfen selbstverständlich dabei sein, es finden jedoch keine Aktivitäten mit den Hunden statt, bitte Box und / oder Liegeplatz mitbringen
FÜR WEN
Hundererziehungsberater, Hundetrainer, Instruktoren, tiergestützt arbeitende Kollegen, Tierärzte, Hundephysiotherapeuten, Fachkollegen aller Richtungen und Interessierte sind herzlich willkommen.