Lade Veranstaltungen

Anstehende Veranstaltungen › Fachausbildung

Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation

September 2025

Start Fachausbildung zum/zur Hundeerziehungsberater*in (09/2025 – 05/2027) | 4458 Eptingen | Schweiz

19. September – 17:00 - 21. September – 16:00
Ausbildungszentrum Triple-S, Berghaus Oberbölchen
Eptingen, Basel 4458 Switzerland
Google Karte anzeigen

Ab dem 19. September 2025 startet die nächste Fachausbildungsreihe: Hundeerziehungsberatung, unter Lizenz von Jan Nijboer, im Ausbildungszentrum Triple-S an unserem weiteren Standort in 4458 Eptingen, Schweiz.

Mehr erfahren »

Oktober 2025

Beobachtung und Evaluierung des Hundeschulalltags | Ausbildung | 57614 Niederwambach

10. Oktober – 17:00 - 12. Oktober – 15:00
Natural Dogmanship Zentrale, Steimeler Straße 10
Niederwambach, 57614 Deutschland
Google Karte anzeigen
Institut Hundeerziehungsberatung: Beobachtung Hundeschulalltag

Referent Torsten Grimm

Lernen am Modell: Wie sieht der Hundeschulalltag aus? Wie verlaufen die Beratungen ganz konkret? Als angehende Hundeerziehungsberater*in benötigst du einen umfassenden Einblick in die praktische Arbeit.

Mehr erfahren »

November 2025

Gesprächsführung, Kund*innen-Coaching und Bindung | Ausbildung | 57614 Niederwambach

7. November – 17:00 - 9. November – 15:00
Natural Dogmanship Zentrale, Steimeler Straße 10
Niederwambach, 57614 Deutschland
Google Karte anzeigen

Referentin Monika Artz

Wie gestaltest du einen positiven Gesprächsverlauf? Was ist dein Auftrag? Wie behältst du den roten Faden im Gespräch? Hat dein Gegenüber dich verstanden? Wie kannst du dein Gegenüber überzeugen statt überreden? Dieses und vielmehr erfährst Du in diesem Seminar.

Mehr erfahren »

Dezember 2025

Neurobiologie des Hundes in Theorie und Praxis | Ausbildung | 57614 Niederwambach | Online

5. Dezember – 17:00 - 7. Dezember – 15:00
ONLINE
Neurobiologie des Hundes

Referent*in Dipl. Biologin Tanja Milich

In diesem Seminar erfährst du Interessantes über Gehirnregionen und deren Funktionen in Bezug auf Verhalten, Lernen und Kommunikation. Doch wir beschäftigen uns im Seminar nicht nur mit den theoretischen Grundlagen der Neurobiologie. Wir machen die neurobiologischen Aspekte auch in der Praxis beobachtbar und setzen sie in Bezug zu Themen wie Sucht, Stress, Aggression, Begeisterung, Motivation etc. ein.

Mehr erfahren »
+ Veranstaltungen exportieren