Unsere Themen
Wir gehen den Dingen auf den Grund und bieten Dir in unserem Institut ein breitgefächertes Repertoire mit spezialisierten Fachreferent*innen beispielsweise zu den folgenden Themen in Theorie und Praxis an:
- Erziehung zum Vorteil von Hund und Mensch
- Therapie bei Verhaltensproblemen
- artgerechte Beschäftigung des Hundes
- Hundekontakte einschätzen und moderieren
- Wissenschaftliche Themen
Fortbildungen
Bei unseren Fortbildungen kannst Du Dein Wissen in Theorie und Praxis weiter vertiefen, Dir neue Anregungen holen und Dich zu fachspezifischen Themen wie zB. diesen weiterbilden:
- Angst & Aggression
- Bindung & Kommunikation
- Impulskontrolle
- Persönlichkeitsentwicklung
- Stress, Sucht
Wir möchten nicht nur theoretisches Wissen vermitteln, sondern das Erlernte direkt in die Praxis umzusetzen. Unser Team besteht unter anderem aus Dipl.-Biologen, Verhaltensbiologen, Dipl.-Psychologen, Tierärzten, Physiotherapeuten, System-Coaches, sowie spezialisierten und praxiserfahrenen Natural Dogmanship® Instruktor*innen.
Wir legen in unserer Ausbildung großen Wert auf wertschätzenden, empathischen und vertrauensvollen Umgang und freuen uns über kollegialen Austausch unserer Teilnehmenden.
Unsere Präsenz-Fortbildungen 2025
Spiel oder Ernst? Hundekontakte sicher und effektiv anleiten
57614 Niederwambach
13. – 15.06.2025
Hunde, die beißen, bellen nicht! – Lerne hinzuhören und hinzusehen, um zu verstehen
57614 Niederwambach
29. – 31.08.2025
„Eine tolle Zeit, die mein und das Leben meiner Hunde durch das erworbene Wissen nachhaltig bereichert.“