
Mai 2025
Online-Informationsabend zu unserer Fachausbildung zum/zur Hundeerziehungsberater*in Schweiz | Online & gratis
Du hast Interesse an unserer Fachausbildung zum / zur Hundeerziehungsberater*in an unserem Standort in der Schweiz? Aber noch ein paar Fragezeichen hierzu im Kopf? Dann melde dich unverbindlich zu unserem kostenlosen Online-Infoabend an!
Mehr erfahren »Praktikum (Übungssituationen mit Kundinnen und Kunden) | Ausbildung | 29643 Delmsen | Niedersachsen
Referent*innen: Sarah Feist | Torsten Grimm
Wie kannst du dein gesammeltes Wissen an potenzielle Kund*innen bringen? In diesem Seminar lernst du, selbständig Beratungen durchzuführen: Die teilnehmenden Azubis führen Anamnesegespräche und darauf aufbauenden Einzelunterricht durch.
Mehr erfahren »Angst & Stress bei Hunden | Fortbildung in Theorie & Praxis für Hundetrainer / HEBs | 4458 Eptingen | Schweiz
Fortbildung in Theorie & Praxis mit Jan Nijboer in der Schweiz
Mehr erfahren »Verhalten und Wissenschaft: Beobachtung an einem Dingo-Rudel | Ausbildung | 57614 Niederwambach
Referentin Biol. Kerstin Krahwinkel
In diesem Seminar lernst du die wichtigste Disziplin der Ethologie, der Verhaltensbiologie, kennen: die Beschreibung. Wir vermitteln dir, wie sich die Verhaltensbiologie (Ethologie) als Wissenschaft historisch entwickelt und welche Bedeutung sie für deine Arbeit hat.
Mehr erfahren »Juni 2025
Spiel oder Ernst? Hundekontakte sicher und effektiv anleiten | Praxis Fortbildung für Hundetrainer*innen / Hundeerziehungsberater*innen | 57614 Niederwambach
Fortbildung mit viel Praxis und mit Videoanalyse!
Mehr erfahren »5 tägige Ausbildungswoche „Praxis Intensiv“ | Ausbildung | 29643 Delmsen | Niedersachsen
Referent*innen: Andrea Torkel & Jan Nijboer
In dieser Woche kannst du zum einen in die Rolle des/der Kund*in schlüpfen. Zudem erhältst du die Möglichkeit, die Praxiseinheiten der anderen Teilnehmenden zu beobachten. Ob du aktuell mit oder ohne Hund lebst: Die Praxiswoche ist für alle eine wertvolle Erfahrung für die zukünftige Arbeit.
Zur methodischen Diagnose von Verhaltensproblemen des Hundes | Ausbildung | 57614 Niederwambach
Referentin Christiane Helmstedt
In diesem Seminar lernst du das „Problem Solving Modell“ kennen und erfährst, wie du es in der Praxis anwenden kannst. Was sind Symptome und Ursachen für Verhaltensauffälligkeiten? Wo liegen Fehlkonditionierungen vor? ...
Juli 2025
Aggression – sicher einschätzen & begleiten | Ausbildung | 29643 Delmsen | Niedersachsen
Du erhältst einen Einblick in prozessorientierte Herangehensweisen an Aggression, die unter der Nutzung und Förderung der sozialen Ressourcen in der Mensch-Hund-Beziehung neue Handlungsmöglichkeiten eröffnen. Du wirst neue Lösungsstrategien erhalten und Sicherheit für die Arbeit mit aggressiven Hunden und ihren Menschen gewinnen!
Mehr erfahren »Observation und Interpretation Hund-Mensch anhand von Beobachtung und Videoanalyse | Ausbildung | 57614 Niederwambach
Referent Torsten Grimm
Bei diesem Seminar lernst du, dein Auge zu schulen, damit Du durch Beobachtung Informationen über die Beziehung von Mensch & Hund, die Vorgeschichte des Hundes sowie die Umgangsformen mit dem Hund, gewinnst.
Mehr erfahren »August 2025
Praxisorientierte Kommunikation | Ausbildung | 57614 Niederwambach
Referent Torsten Grimm
Ziel des Seminars ist es, dass du durch die Praxis sicherer wirst, Hundeverhalten im direkten Kontakt zu interpretieren und Hundebegegnungen zu coachen. In Bezug auf die Thematik „Aggression gegenüber Menschen“ lernst du praktische Vorgehensweisen und Tools...
Mehr erfahren »